PENGUIN The African Trilogy: Things Fall Apart; Arrow of God; No Longer at Ease
S**.
Poor quality book
Poor quality book. I ordered a replacement and received a copy with the same issue. I can’t believe this batch passed through.
B**A
Amazing
One of my favourite authors. Such a deep touch.
H**A
A legend of an African Clan at the shores of the Great River (Niger) in Nigeria
Der Autor schenkt uns in seiner Trilogie einen wunderbaren Einblick in das Leben, die Rituale und Konflikte in einer uralten afrikanischen Stammeskultur am Anfang des 20. Jahrhunderts.Dann erscheinen die ersten weißen Missionare und in ihrem Gefolge die britischen Kolonialbeamten. Das kann nicht gut gehen. Die Menschen stehen fassungslos vor dem Umbruch vom archaischen Stammesleben zur kolonialen Neuzeit.Gefühlvoll erleben wir mit, wie ein junger Stammesangehöriger aufgrund Herkunft und guter Schulleistungen mit finanzieller Hilfe seines Dorfes in England eine Schule besucht und dort britische Erziehung erhält. Nach der Rückkehr erwartet der Klan Rückzahlung sowie weitere Unterstützung angesichts seiner zukünftigen privilegierten Stellung im Staatsapparat.Im Dorf hat sich das Leben inzwischen total verändert. Die alten Götter- und Ahnenriten wurden von vielen nun als barbarisch und rückständig betrachtet. Trotz inzwischen übernommenem Christentum bestanden dennoch viele alte Strukturen sowie das archaische Verständnis für das Zusammenleben im Dorf.Nach langen Jahren kehrt Obi aus England zurück und erhält in der Hauptstadt Lagos eine gut besoldete Beamtenposition. Dies bringt ihn in Konflikt mit seiner neuen inzwischen fremd gewordenen alten Heimat. Seine entschiedene Einstellung, nach Möglichkeit keine Vergünstigungen anzunehmen und zu vergeben, fällt auf wenig Verständnis. Wie die Erwartungen seiner streng christlichen Familie und andererseits die im Hintergrund stehenden Forderungen des Dorfes in Einklang bringen? Obwohl gut dotiert, fällt es ihm schwer, die wirtschaftliche Seite seines eigenen Lebens in Balance zu halten.Es schmerzt, Obi in diesem Zwiespalt zu sehen und mit ihm zu leiden. Sein Glaube an Edelsinn und Streben nach Idealen wird bald an der Realität zerbrechen. Hinzu kommen die Probleme, die sich aus der immer wieder auftauchenden Vergangenheit mit ihren alten Tabus ergeben. In diesem gesellschaftlich erschütterndem Chaos wird Obi am Ende schließlich Opfer des Systems.Der Roman erzählt vom Leben des Oberpriesters Ezuelu, der in einer ostnigerianischen Gemeinschaft von sechs Dörfern den Gott Ulu vertritt. Er steht für die Geschichte, Kultur und Riten seines Stammes selbst gegenüber den neuen Kolonialherren.Die Entwicklung und der Einfluß der neuen Zeit schlagen wie die Wellen einer immer stärkeren Flut über die gewachsenen Strukturen der einfachen Menschen am Großen Fluß. Ezuelu fühlt sich mehr und mehr allein gelassen und gedemütigt von seinen Stammesleuten. Am Schluß kommen zum christlichen Erntedankfest mehr Leute als üblicherweise zum Fest des Neuen Yam.Hatte er nicht des Gottes Willen erforscht und ihm gehorcht? War alles am Ende, und hatte der Gott, seiner Macht beraubt, vielleicht die Flucht ergriffen?Eine tiefgründige Darstellung des Lebens eines kleinen Volkes am Großen Fluß (Niger) in Westafrika.
J**R
Deckle edge
An artefact of bygone days, the "deckle edge" is part of the modern fetishisation of the past, much as Instagram glorifies the 1970s snapshot camera. An artefact that might have annoyed the makers of the day turns into a trait intended to evoke the whole experience and emotion associated with the original, but without any of the baggage.The deckle edge was unavoidable until the 19th century, a byproduct of the papermaking process. Since it became unnecessary, the rough edge gradually turned into a status symbol. Advertisements for books in the late 1800s are rife with mentions of a "deckle edge" alongside the fine paper on which a title was printed. But even that aspect has begun to fade as modern book buyers do not know what to make of it.(From The Economist)
A**R
Achebe at his best
A collection of some of Achebe's best works. An excellent author.
Trustpilot
1 day ago
3 days ago